skip to main content

kiesler.at
InferenzArten
History | Back to Page

Revision as of 2005-03-07 18:52


FrontPage > TuWienMitschriften > WissensbasierteSysteme > InferenzArten

Die Inferenzarten (nach Peirce)

Deduktion

Aus gegebenem Wissen W wird B (sicher) gefolgert

Pinguin => Vogel
Pinguin



Vogel

sichere Schlussweise, hier: Modus Ponems.

Abduktion

Aus Fakten werden Rückschlüsse gebildet, beispielsweise bei der Fehlersuche interessant (wieso kommt 17 und nicht 15 raus?).

Hasen haben lange Ohren
Max hat lange Ohren



Max ist ein Hase

unsichere Schlussweise!

(unvollständige) Induktion

Aus vielen Beispielen wird allgemeines Wissen abgeleitet

Vogel1 fliegt
Vogel2 fliegt
:

Vögel fliegen

unsicheres Schließen!

Beispiel Monthy Python

Ist Frau eine Hexe? Wenn Sie brennt: Ja.
Was brennt noch? Holz! Also müsste die Frau aus Holz sein.
Holz schwimmt aber. Was schwimmt noch? Eine Ente!

Also: Wenn die Frau so schwer wie eine Ente ist, ist sie wohl eine Hexe.

(Ritter der Kokosnuß, Modus Ponems)


Last modified 2005-03-07 18:52 by rck