skip to main content

kiesler.at
PraedikatenLogik
History | Back to Page

Revision as of 2005-03-12 22:05


FrontPage > TuWienMitschriften > WissensbasierteSysteme > PraedikatenLogik

PrädikatenLogik

(Folien: Logik und Inferenz 2)

Prädikatenlogik PL1 - Signaturen

PL1: Prädikaten Logik, 1. Stufe

Die Grenzen der Aussagenlogik:

  • Hasen haben lange Ohren
  • Max ist ein Hase

___________________
Max hat lange Ohren

Abbildung ist in der Aussagen Logik nicht möglich! Eigentlich: ALLE Hasen haben lange Ohren. Reichert man diese Aussagen um eine "innere Struktur" an, landet man bei der PraedikatenLogik.

SIGMA=(Func, Pred)

  • Menge von Funktionssymbolen
  • Menge von Prädikatensymbolen
  • jedes Symbol hat Stelligkeit

Funktionssymbole

mit Stelligkeit 0: Konstanten
mit Stelligkeit 1 und höher: Zum Aufbau von Termen

In Prolog wird die Stelligkeit immer angegeben, h/2 != h/3 !

Das Unterscheidungsmerkmal Stelligkeit ist keine gute Idee. Zweimal der gleiche Funktionsname mit unterschiedlicher Stelligkeit und unterschiedlicher Funktion ist eine potentielle Fehlerquelle!

Beispiele

  • A, B, C, John
  • morning_star, evening_star
  • father_of(John), age(John)
  • father_of(father_of(John))
  • distance(morning_star, evening_star)

Konvention: Dinge mit Großbuchstaben sind Konstanten

PL1: Prädikatensymbole:

  • mit Stelligkeit 0, 1, 2, ...
  • zum Aufbau atomarer Formeln

Beispiele

  • prime(3), blue(sky)
  • mortal(Socrates), flight(RF75, Dortmund, Berlin)
  • grandfather(father_of(father_of(John)), John)

Prädikatenlogik: PL1-Signaturen

PL1 Prädikatensymbole:

  • mit Stelligkeit 0, 1, 2, ...
  • zum Aufbau atomarer Formeln.

Beispiele:

  • prime(3)
  • blue(sky)
  • mortal(Sokrates)
  • flight (RF75, Dortmund, Berlin)
  • grandfather(father_of(father_of(John)), John)

Interpretation

Interpretieren die Symbole SIGMA durch

  • Objekte
  • Eigenschaften
  • Funktionen
  • Relationen
  • Fakten

Das Universum U besteht aus:

  • F (- Func | (F): U x .... x U -> U
  • P (- Prod | (P) teilmenge_von U x .... x U

Domain (=Universum) ist nie leer!

Funktionssymbol mit Stelligkeit 0:

Element in U

Funktionssymbol mit Stelligkeit >= 1:

Funktion über U

Prädikatensymbol mit Stelligkeit 0:

Wahrheitswert

Prädikatensymbol mit Stelligkeit 1

Teilmenge von U

Beispiel

[blue] [Menge aller blauen Elemente in U]

Prädikatensymbol mit Stelligkeit >1

Relation über U

Beispiel

[brother] { ( Charles, Edward), ( Charles, Andrew) , (Edward, Andrew) } teilmenge_von U x U


Last modified 2005-03-12 22:05 by rck