Der Ernstfall ist eingetreten. EPROG. Drei Beispiele, eines schlimmer als das andere. Zu allem �berfluss sind die mitgelieferten "Unterst�tzungsprogramme" mehr ein Klotz am Bein als sonst was.
Wie geht's weiter, wenn kein Stein und kein Seil verf�gbar ist, das einen den Weg in die Donau begleiten k�nnte?
tokenize() | |
---|---|
52���������public�static�void�tokenize(String�s) |
Beschreibung von tokenize() | |
---|---|
Tokenize nimmt den �bergebenen String s und f�llt damit unsere ArrayList ausdruck. Angenehmerweise werden da auch gleich die Klammern �berpr�ft! 58-59: Der JAVA String-Tokenizer erledigt f�r uns die Hauptarbeit. Wir sagen ihm, dass unsere Trennzeichen die Zeichen ()+-*/ sind. Das anschlie�ende "true" hei�t in diesem Fall, dass wir auch Vorkommnisse von unseren Trennzeichen mitbekommen m�chten. Ohne dem "true" w�rden sie stillschweigend unter den Tisch gekehrt und wir bek�men nur unsere Nummern und Ma�einheiten. Ohne Operatoren. 64-65: While(hasMoreTokens) token=nextToken. Die klassische Tokenizer-Schleife. Wir holen uns Happen f�r Happen und schreiben den in unseren String token. 70-77: Die Klammerpr�fung. �ffnende Klammern erh�hen unseren Klammerz�hler, bei schlie�enden der Check, ob nicht vielleicht schon zu viel geschlossen wurde. 84: Hier der Check, ob zuviele Klammern ge�ffnet wurden. 79: Wie wir schon aus dem ArrayList Tutorial wissen, f�gt add ein Element an das Ende der ArrayList. Wir haben also damit unsere Tokens sch�n der Reihe nach in die ArrayList reingeschrieben. |
![]() |
The comments are owned by the poster. We are not responsible for its content. |
AdministrativeTexts
updated by freddiemac1993, 2013-06-14
wiki
Re: adventures
created by brittdavis10, 2012-02-23 (1 rply, 3 views)
thread
Re: how to run phpwebsite...
created by alexander, 2011-08-25 (2 rpls, 3607 views)
thread
Re: Forum tags
created by HaroldFaragher, 2011-08-22 (3 rpls, 8488 views)
thread